Notfall & Notfallnummern


In Notfällen können Sie folgende Ambulanzen kontaktieren:

PSD Psychiatrische Soforthilfe

1030, Modecenterstraße 14/C/1

Tel.: (01) 31 330

Kriseninterventionszentrum Wien

1090 Wien, Lazarettgasse 14a/Ebene 02

Öffnungszeiten: 10:00 bis 16:00 (persönliche Erstgespräche)
Tel.: 01/4069595 (MO-FR 10:00 bis 17:00)

Krankenhäuser: Zuständige Stelle für den:

2. und 22. Bezirk: Klinik Donaustadt (ehemaliges Sozialmedizinisches Zentrum Ost – Donauspital), Psychiatrische Abteilung

3., 4. und 11. Bezirk: Klinik Landstraße (ehemalige Krankenanstalt Rudolfstiftung), Allgemeine Psychiatrische Abteilung

5.-7., 9. und 19. Bezirk: Klinik Penzing (ehemaliges Sozialmedizinisches Zentrum Baumgartner Höhe Otto-Wagner-Spital-Psychiatrisches Zentrum), 1. Psychiatrische Abteilung.

8., 16.-18. Bezirk: Klinik Penzing (ehemaliges Sozialmedizinisches Zentrum Baumgartner Höhe Otto-Wagner-Spital-Psychiatrisches Zentrum), 3. Psychiatrische Abteilung.

10. Bezirk: Klinik Favoriten (ehemaliges Sozialmedizinisches Zentrum Süd – Kaiser-Franz-Josef-Spital), Psychiatrische Abteilung

12., 13. und 23. Bezirk: Klinik Hietzing, 1. Psychiatrische Abteilung

14. und 15. Bezirk: Klinik Hietzing, 2. Psychiatrische Abteilung mit Sozialpsychiatrie für Menschen mit Behinderung 

20. und 21. Bezirk: Klinik Floridsdorf (ehemaliges Krankenhaus Nord), Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin

Zusätzlich besteht die Möglichkeit sich an die Akut-Ambulanz der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, 1090 Wien, zu wenden (01/40400-35470).


Notfallnummern:

Gesundheitshotline 1450: bietet medizinischen Rat rund um die Uhr

Ärztefunkdienst 141: Allgemeinmedizinische Versorgung in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen

Notrufnummer 144 (Rettung): medizinische Akutfälle wie Unfall, Atemnot, Ohnmacht, lebensbedrohliche Zustände

Kriseninterventionszentrum | 01 406 95 95:Hilfe bei akuten Krisen, Überlastungszuständen, akuter Traumatisierung, Suizidrisiko, drohender Gewalt

Frauennotruf | 01 71 71 9: 24-Stunden – berät Frauen und Mädchen bei Gewalterfahrungen kostenlos rund um die Uhr

Vergiftungszentrale | 01 406 43 43: 24-Stunden telefonische Beratung bei Vergiftungsverdacht